Neue Woche – neue Möglichkeiten
Die nächste Schulwoche verlief eigentlich normal und ich komme schon ganz gut klar im Unterricht. Im Fach Hospitality bekommen wir jede Woche ein neues Thema vorgegeben, zu dem wir immer Freitags ein Gericht kochen müssen, welches anschließend benotet wird. In dieser Woche war das Motto „Essen im Flugzeug“. Ich habe mich für Bohnen-Curry entschieden und musste hierfür alle notwendigen Zutaten selber einkaufen. Daher bin ich am Donnerstag erst einmal zum Supermarkt und habe Kidneybohnen, grüne Bohnen, Reis und verschiedene Gewürze gekauft. Am Freitag war dann der Kochtag und es verlief tatsächlich echt ganz gut. Also ich war am Ende ganz zufrieden mit meinen Kochkünsten und es hat mir gut geschmeckt. Bin mal gespannt, welche Note mir meine Lehrerin gibt.
Das es ja aktuell noch Winter in Australien ist, kann man noch gar nicht so richtig viel unternehmen. Daher bin ich am Samstag mit meinen neuen Freundinnen Candace (kommt aus Taiwan), Risa und Nina (beide aus Japan), Ruby (aus China) und natürlich Nina, in ein japanisches Café zum Brunchen. Da ich ja die japanische Küche liebe und auch schon selbst Japan besuchte, war das für mich natürlich großartig und super lecker. Danach gings mal wieder bummeln durch das PacFair Shopping Center.



Den Sonntag verbrachte ich mit meiner Gastoma und Jasper in Coolangatta. Das ist ein kleiner Küstenort mit ca 6500 Einwohnern und liegt direkt an der Grenze zum benachbarten Bundesstaat New South Wales. Aus der Sprache der Aborigine übersetzt heißt der Ort „wunderschöner Platz“. Und das kann ich wirklich nur bestätigen – der Ort ist wirklich wunderschön. Nachdem wir uns das James Cook Memorial angesehen haben, sind wir kurz in ein Café um etwas zu trinken. Hier habe ich das erste Mal original australische Limonade probiert. Im Anschluss sind wir zum Coolangatta Centaur Memorial und dem Walk of Remembrance gegangen. Das ist ein Park mit Gedenksteinen für im 2. Weltkrieg gesunkene Schiffe. Von hier aus hat man auch einen tollen Blick auf die Skyline von Gold Coast.





Natürlich sind wir auch kurz über die Grenze nach New South Wales und verbrachten hier noch etwas Zeit. Aber das Beste kam noch zum Schluss, kurz bevor es wieder nach Hause ging. Ich konnte das erste mal Wale in der freien Natur sehen. Und das war echt Glück, da die Wale zu dieser Jahreszeit normalerweise bereits die Küste weiter nach Norden geschwommen sind. Heute war echt ein toller Tag!

