Die erste Woche ist vorbei
So, die erste Schulwoche wäre geschafft! Am Mittwoch ging es schon ganz regulär mit den Unterrichtsstunden los. Zusätzlich zu den „normalen“ Fächern, wie Mathematik und Englisch, wollte ich hier in Australien die Möglichkeit nutzen, um neue Fächer kennen zu lernen. So habe ich mich für die Fächer Business, Hospitality, Marine Science und Tourism eingeschrieben. Es ist schon wirklich toll, wie hier die Schule funktioniert. Diese Fächer sind hier oft total praxisbezogen und nicht so theoretisch wie manche Fächer in Deutschland. Hier an der Benowa High arbeiten alle mit Laptops im Unterricht und die Unterlagen der Lehrer werden online zur Verfügung gestellt. Auch wenn man noch Fragen an die Lehrer hat, kann man diese online über die verwendete Plattform stellen. Was mich schon ziemlich überrascht, hier gibt es keine mündlichen Noten. Daher sind die Schulstunden manchmal wie Vorlesungen an der Uni und es gibt wenig Beiträge der Schüler. Aber vielleicht ist das auch nur in der ersten Woche nach den Ferien so, da alle Schüler erst wieder „warm laufen“ müssen.
Am Freitag Nachmittag habe ich mich mit Nina und einem südtiroler Austauschschüler namens Max zum Bouldern getroffen. Das war richtig toll und hat irrsinns Spass gemacht. Nach der anstrengenden Kletterei sind wir dann zum Essen zu Grill’d. Das ist vergleichbar mit der Kette „Hans im Glück“ in Deutschland. Die Burger waren echt lecker. Kulinarisch gibt es hier so viel zu entdecken und ich möchte noch so viel probieren und testen.

Am Wochenende bin ich mit Emma, Jasper und einer Nachbarin zum Canungra Rodeo gefahren. War das cool! Ich hatte so etwas noch nie live gesehen und es war total super das Geschehen zu verfolgen. So sahen wir Bullenreiten, Barrelrace, Free riding und Minibullenreiten.


